GKU

Vergabeunterlagen

Innovative Klärschlammverwertung 2023 bis 2032

Es wird ein langfristiges Forschungsvorhaben über 10 Jahre zur Klärschlammverwertung mit Phosphorrückgewinnung zwischen den Zweckverbänden und einem Auftragnehmer ausgeschrieben.

Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Rückgewinnung von Energie aus Klärschlämmen in Form von flüssigen Kraftstoffen, die zur Erzeugung von elektrischer und thermischer Energie zum Betrieb der Abwasseranlagen oder sonstiger kommunalen Einrichtungen genutzt werden kann. Die Leistungen umfassen das Laden, den Transport, das Wiegen und die vollständige Verwertung des Klärschlammes der Zweckverbände.

Bitte lesen Sie die untenstehenden Unterlagen sorgfältig und reichen Sie die geforderten Unterlagen rechtzeitig ein:

Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages

Bewerbungsbedingungen

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung BImSchG

Erklärungen nach §§ 9 und 10 VgG MV

Nachunternehmererklärung

Leistungsbeschreibung als pdf-Datei

Leistungsbeschreibung als GAEB-Datei

Klärschlammanalysen Anklam

Klärschlammanalysen Demmin/Altentreptow

Klärschlammanalysen Strasburg

Klärschlammanalysen Ueckermünde

Impressum

Gesellschaft für kommunale Umweltdienste mbH Ostmecklenburg-Vorpommern
Teetzlebener Chaussee 5
D-17087 Altentreptow
Deutschland/Germany

Tel: +49 (0) 3961 2573-0
Fax: +49 (0) 3961 2573-14
E-Mail:
Mailadresse

HRB Neubrandenburg 2464, Steuer-Nr.: 072/125/00393
Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Galander
Geschäftsführer: Frank Strobel